Hunde

Letztes Update 23.03.23

Liebe Tierfreunde bitte nehmen Sie zur Kenntnis, daß unsere Tiere nur in der näheren Umgebung von Lörrach (bis ca. 1 Stunde Fahrtzeit) vermittelt werden, da wir vor der Vermittlung einen intensiven Kontakt zwischen dem Hund und dem neuen Besitzer wünschen.

Erklärung warum das Tierheim weiterhin geschlossen bleibt:

Wir haben das vergangene Jahr durch Corona auch positive Erfahrungen gemacht. Unsere bisherigen Öffnungszeiten waren für die Tiere durchaus mit enormen Stress verbunden. Fremde Menschen die durch die Zwingeranlagen gingen, waren für einige Hunde Stress pur, sei es weil sie sehr ängstlich sind oder weil sie fremde Menschen überhaupt nicht leiden können. Die letzten Monate haben gezeigt, daß die Hunde sehr viel mehr zur Ruhe kommen, ausgeglichener und entspannter sind. Unsere Mitarbeiter können sich gezielt besser um die einzelnen Hunde kümmern und können sich die Arbeit rund um die Termine drum rum legen, so dass das Arbeiten wesentlich entspannter ist für Mensch und Tier.

Genau deshalb möchten wir es weiterhin so behalten, daß Vermittlung bzw. kennenlernen eines Hundes nur mit Terminvergabeam besten per Mail oer telefonisch (Anrufbeantworter) stattfinden!! Es ist nicht möglich vorbei zu kommen und sich einfach mal umzuschauen!!!

Bitte lesen Sie die Vermittlungstexte sorgfältig durch bevor Sie eine Terminanfrage stellen. Wir können nur für jeweils 1 Tier (Pärchen) einen Termin vergeben wenn die Vorraussetzungen für eine Vermittlung im Vorfeld übereinstimmen.

Linox1

    Linox

    Malinois

    geb. 2012

    Linox wurde bei uns abgegeben. Er hat eine guten Grundgehorsam,  sehr stürmisch an der Leine. Bei Begegnungen mit Hunden muß man mit ihm souverän sein, andere Hunde kennt er in dem Sinn nicht, an kleinen ruhigen Hunden kann man ihn gut vorbeiführen, bei Begegnung mit größeren und welchen die auch bellen ist das schwieriger weil er da mit macht. Als Zweithund nicht geeignet. Er ist kein Familienhund, keine Kinder oder Katzen. Bisher reine Zwingerhaltung gewohnt, braucht aber viel Auslauf sprich lange Spaziergänge, Fährtenarbeit. Radfahrer, Autos, Jogger interessieren ihn bei Spaziergängen nicht, so lange diese ihn nicht bedrängen. Er braucht auf jeden Fall ein Zuhause bei Hundekennern, da er einen gewissen Schutztrieb hat seinem Menschen darf niemand zu nah kommen. Er ist gechippt, geimpft, Kastrationschip.

Ben1

    Ben

    Schweizer Sennen - Huskymix  ca 60cm

    geb. ~ 2013

    Ben wurde ausgesetzt. Wir haben ihn bisher als eher unsicheren Rüden kennen gelernt, der aber dann auch handelt wenn er nicht im Rahmen gehalten wird. Er braucht klare Struktur und Menschen mit sehr guter Hundeerfahrung, die ihn leiten können. Am besten zu einer Einzelperson oder ein Ehepaar ohne Kinder. Man kann mit Ben nicht einfach mal so Gassi gehen als Fremder, deswegen muß der Kontakt zuerst mit unseren Mitarbeitern stattfinden. Er hat starken Beschützerinstinkt, seinen Menschen darf man nicht zu nahe kommen. Bei Begegnungen mit anderen Hunden kann man ihn gut vorbei führen, man muß ihm aber deutlich zu verstehen geben, daß nicht gepöbelt wird, ebenso bei manchen Begegnungen mit Radfahrern oder Pferden, man muß ihn immer im Auge haben und leiten. Er mag keine Katzen und Kleintiere, Kinder sollten in seinem neuen Zuhause nicht sein. Alleine bleiben für 4 Std. kein Problem, Autofahren ist soweit ok. Hundeschule von Vorteil, Haus mit gesichertem Garten wäre schön, damit man ihn da ein wenig auspowern kann, denn draußen hat er deutlich Jagdtrieb und kann nicht abgeleint werden. Er ist geimpft und gechippt. Kastrationschip

Artus2

    Artus

    Hovawart

    geb. 26.08.14

    Artus wurde abgegeben weil seine Besitzer nicht mehr mit zurecht kamen. Er zeigt sich hier sehr unsicher und geht auch aus Unsicherheit gegen Menschen..... führt man ihn gut und zeigt ihm was man von ihm erwartet, dann läuft er sehr gut mit und orientiert sich an seinem Führer. Gibt man ihm nicht die nötige Sicherheit und Gelassenheit dann attackiert er Jogger, Radfahrer andere Hunde oder Spaziergänger, auch Autos, hier muß konsequent mit ihm gearbeitet werden. Er ist an den anderen Hunden interessiert, kennt aber das spielen und toben nicht mit ihnen und lernt das erst langsam. Er braucht jemand mit Hundeerfahrung am besten ein Ehepaar mit Haus und Garten, welche wenig Besuch bekommen. Wenn Besuch kommt muß man ihn separieren, er würde den Besuch nicht ins Haus lassen und um einen Beißvorfall zu vermeiden muß er separiert werden können. Er läuft an der Leine recht gut, ist aber sehr kräftig und man braucht schon einen gewissen Kraftaufwand, wenn er mal in die Leine springt oder sich reinstemmt. Keine Kinder, keine Katzen. Sehr gerne als Zweithund zu einer souveränen Hündin. Leider mußten wir ihn komplett scheren da er stark verfilzt war und wir nicht mehr durch kamen mit bürsten.... bürsten funktioniert auch nur mit Maulkorb, ihn untersuchen wenn er was an den Pfoten hat oder etwas im Fell hängt geht auch nur mit Maulkorb, er würde leider zuschnappen. Interessenten müssen erst ein paar mal mit uns zusammen laufen bis er Vertrauen hat. Er ist kastriert, geimpft, gechippt.

Sina

    Sina

    Kangal

    geb. 07.12.17

    Sina wurde im April mit Maulkorb angebunden in Lörrach aufgefunden. Leider konnte man sich ihr nicht so einfach nähern sie war vor Angst völlig außer sich und wollte jedem der ihr zu nahe kam angreifen, so daß sie betäubt werden mußte. Hier im Tierheim hat sie einige Zeit (gute 3 Monate) gebraucht um sich mit uns anzufreunden. Mittlerweile hat sie 2 Vertrauenspersonen, geht auch mit ihnen laufen, allerdings muß sie noch einiges an Erziehung genießen. Hier werden Herdenschutzhunderfahrene Menschen gesucht mit Haus und gesicherten Grundstück. Und vor allem Menschen mit viel Geduld um Sinas Herz zu erobern. auch bei Sina gibt es eine lange kennenlern Phase zusammen mit ihren Betreuern. Sie vertraut fremden Menschen überhaupt nicht, und würde bei Bedrängen auch ihr Zähne einsetzen. Denn wenn sie sich einem öffnet ist sie eine treue und lustige Hündin. Sie ist kastriert, geimpft und gechippt.

Roxy4

    Roxy

    DackelBeaglemix

    geb. 12.06.13

    Roxy kam leider aus der Vermittlung zurück. Er bindet sich sehr schnell an seine Menschen und übernimmt die Kontrolle, wenn man nicht von anfang an ihm seine Grenzen zeigt. Hier sind Hundeerfahrene Menschen gefragt am besten ohne Kinder. Roxy braucht klare Regeln und jemand der sie durchsetzt sonst setzt Roxy zur Not auch seine Zähne ein, um seinen Willen zu bekommen oder kundzutun daß ihm etwas mißfällt. Er fährt gerne Auto. Liebt lange Spaziergänge, auf freiem Feld mit guter Sicht kann man ihn auch rennen lassen wenn er einem kennt. Mit anderen Hunden nach Sympathie verträglich und verspielt. Alleine bleiben muß er lernen. Bei Besuch muß Roxy separiert werden und dass bevor der Besuch an der Tür steht und kingelt. Er ist kastriert, gechippt, geimpft.

Caruso1

    Caruso

    Bretone Spaniel

    geb. 17.05.16

    Caruso wurde bei uns in Pflege gegeben und sucht jetzt doch ein neues Zuhause nur als Zweithund, da er in manchen Situationen sehr unsicher reagiert und sich dann wild im Kreis dreht, mit einem anderen Hund ist er wesentlich entspannter und schaut sich ab wie es laufen sollte. Er ist sehr lauffreudig, gut mit anderen Hunden verträglich. Katzen sind für ihn kein Problem. Leidern haben wir feststellen müssen, daß Kinder für ihn ein ganz großer Stressfaktor sind, daher wird ein Zuhause ohne Kinder gesucht. Caruso ist ein liebenswerter Rüde der schon sehr viel gelernt hat und auf seine Familie sehnsüchtig wartet. Leider ist Caruso auch nicht 100Prozent stubenrein weil er dies von klein auf nicht gelernt hat, ein haus mit eingezäunten Garten wäre hier von Vorteil für ihn. Er ist geimpft, gechippt, kastriert.

Bobby3

    Bobby

    Appenzeller-BorderColliemix

    geb. November 18

    Bobby kam als Fundhund zu uns, leider liegt die Vermutung sehr nahe daß er ausgesetzt wurde, sein Besitzer, welcher über den Chip ausfindig gemacht wurde, hat sich bis heute nicht gemeldet. Bobby ist ein richtiger Wirbelwind, welcher zu Übersprungshandlung neigt. Also wenn es nicht nach seinem Kopf geht, wenn er streiten will oder etwas nicht an sich machen lassen will zögert er nicht seine Zähne zum Einsatz zu bringen. Mittlerweile läßt er sich von uns ganz gut bändigen, aber es gibt immer wieder Situationen in denen er auf Abwehr geht. Er liebt Bällchen spielen, damit kann man ihn auch gut ablenken und belohnen. Er sucht ein absolut hundeerfahrenes Zuhause ohne Kinder. Andere Hunde findet er bisher richtig blöd, er läuft vorbei aber er will keinen Kontakt, da schaut er nicht sondern geht gleich auf Krawall. Katzen interessieren ihn nicht wenn man ihnen begegnet. Er zeigt auch absolut keinen Jagdtrieb. Er möchte seinen Menschen gefallen, man muß ihn aber sehr gut lesen können ab wann er umschlagen könnte, er braucht Zeit bis er Vertrauen entgegen bringt. Er kennt Autofahren.geimpft, gechippt, kastriert

Kermit1

    Kermit

    Mischling (wird groß!)  aktuell ca. 60cm

    geb. 17.05.21

    Kermit kam mit 4 Wochen zu uns in Tollwut Quarantäne weil er illegal aus Serbien eingeführt wurde!  Da er in der Quarantänezeit bis er 16 Wochen alt war keinen Kontakt haben durfte zu Menschen außer zum Personal, ist er bei Fremden momentan nicht wirklich begeistert. Er muß noch viel lernen und dafür braucht er Menschen die schon Erfahrung haben mit unsicheren Hunden. Er kennt andere Hunde und auch Katzen. Er wird nur als Zweithund vermittelt, der vorhandene Hund sollte sehr souverän sein. Keine Kleinkinder. Er ist geimpft, gechippt, Kastrationschip.

Franka1

    Franka

    Hütehund (Briardmix?) ca. 65cm

    geb. 06.07.16

    Franka kam über Umwege zu uns, ihr Besitzer hat sich lange nicht gemeldet und hat letztendlich nicht die Möglichkeit sie auszulösen bei uns. Sie ist eine sehr quirlige Hündin, welcher man mit viel konsequenter Führung zeigen muss wie man anständig an der Leine läuft und man sich benimmt. Sie testet aus bei wem sie sich durchsetzen kann, hier muss man wirklich immer dran bleiben. Sie kennt andere Hunde. Katzen mag sie dagegen gar nicht, Kleintiere sollten auch nicht im neuen Zuhause leben. Kinder erst ab 14 Jahren. Autofahren findet sie toll. Sie ist geimpft, gechippt, kastriert.

Luna16

    Luna

    Mischling ca. 50cm

    geb. 11.11.13

    Luna wurde abgegeben weil sich ihre Besitzerin nicht mehr kümmern konnte. Sie ist sehr übergewichtig und muss langsam abnehmen. Sie ist eine lebensfrohe Hündin die auch sehr anhänglich und verschmust ist wenn sie einem erst mal ins Herz geschlossen hat. Mit anderen Hunden verträglich. Sie sucht ein ebenerdiges Zuahuse mit viel Zeit und Hundeerfahrung ohne Kleinkinder. Sie ist geimpft, gechippt, kastriert.

Pentagon2
Popeye2

    Pentagon” & “Popeye

    Border Colliemix  ca. 50cm

    geb. 17.09.13 & 22.06.17

    Pentagon und Popeye haben wir aus einem animal Hoarding Fall aufgenommen. Sie haben am ganzen Körper Krusten von alten Bissen. Gegen Milben wurden schon behandelt und gebadet. Sie sind noch sehr unsicher, die letzten Jahre mussten sie in Pferdeboxen verbringen ohne das sie raus kamen. Popeye wurde wohl dort geboren und hat gar nichts anderes kennengelernt. Pentagon kam vor 5 Jahren wohl von Bulgarien und lebte seitdem in der Pferdebox, er ist dem Menschen aber zugewandt und genießt es verwöhnt zu werden. Popeye braucht noch Zeit um den Menschen zu vertrauen. Die beiden hängen sehr aneinander und es wäre schön wenn sie zusammen ein Zuhause finden würde, oder ansonsten auf jeden Fall als Zweithund.  Sie sind geimpft, gechippt, kastriert.

Avo3

    Avo

    Rottweiler

    geb. 01.04.21

    Avo wurde von seinem Besitzer bei uns ausgesetzt, weil er nicht mehr mit ihm zurecht kam. Er hatte einen Maulkorb an und wir wussten erst nicht was es damit auf sich hat, ob er gleich beisst oder ob er nur geichert war dass er die Leine nicht durchbeissen kann. Nach ein paar Tagen kennenlernen haben wir ihm nun den Maulkorb ausgezogen. Er ist ein kräftiger Bub der noch einiges an Erziehung braucht und bei welchem auch wir noch in der kennenlern Phase sind. Er ist gechippt, geimpft und hat einen Jahres-Kastrationschip. Nähere Infos folgen! noch keine Vermittlung!

Gjeki1

    Gjeki

    Dobermann

    geb. April 22

    Gjina und Gjeki wurden zusammen bei uns abgegeben. Sie hatten eine schlimme Hautentzündung, welche erst behandelt werden musste, mittlerweile haben sie sich gut erholt und sehen richtig gut aus. Sie sind sehr verschmust und verspielt. Sie müssen noch viel lernen und man sollte mit ihnen eine Hundeschule besuchen. Gjeki hat einen starken Charakter und man sollte schon einiges an Hundeerfahrung mitbringen und man sollte auf jeden Fall mit ihm arbeiten wollen. Nicht zu Kleinkindern, keine Katzen oder Kleintiere. Als Zweithund geeignet. geimpft, gechippt, Kastrationschip reserviert

Gjina2

    Gjina

    Dobermann

    geb. April 22

    Gjina und Gjeki wurden zusammen bei uns abgegeben. Sie hatten eine schlimme Hautentzündung, welche erst behandelt werden musste, mittlerweile haben sie sich gut erholt und sehen richtig gut aus. Sie sind sehr verschmust und verspielt. Sie müssen noch viel lernen und man sollte mit ihnen eine Hundeschule besuchen. Gjina hat einen starken Charakter und man sollte schon einiges an Hundeerfahrung mitbringen und man sollte auf jeden Fall mit ihr arbeiten wollen. Nicht zu Kleinkindern, keine Katzen oder Kleintiere. Als Zweithund geeignet. geimpft, gechippt, kastriert

Lucky13

    Lucky

    Mischling

    geb. 2017

    Lucky kam 2021 im August als Fundhund zu uns, durch den Chip konnten wir herausfinden wem er gehört hatte, allerdings wurde er innerhalb von ein paar Wochen 2 x schon weiter gegeben. Das alles nicht ohne Grund. Lucky war ein ursprünglicher Strassenhund, welcher mit der räumlichen Situation einer Wohnung , mit dem eingesperrt sein nicht klar kam. Im Zwinger wurde dies nicht gerade besser sondern in den ersten Monaten nur noch schlimmer. Er randalierte, bellte nonstop, Spaziergänge wurden zur Mutprobe weil er sich immer öfter gegen einem stellt (Maulkorb anlegen war unmöglich) undes kam der Tag da wollte niemand mehr an ihn ran. Unsere Versuche ihn in einem anderen Tierheim mit mehr Freilauffläche umzuplatzieren schlugen fehl, alle hatten selbst schon genug solch schwierige Hunde. Schließlich konnten wir ihn bei uns in einen Zwinger mit angrenzenden Auslauf setzen um ihm so wenigsten ein wenig Freiheit zurückzugeben. Nach kanpp einem Jahr konnten wir mit ihm mit Maulkorb trainieren, ihn wieder ausführen, dem Tierarzt vorstellen und mit ihm arbeiten. Es ist noch ein langer Weg aber es wird momentan jeden Tag ein wenig besser, wir hoffen das bleibt so. Er ist geimpft, gechippt, kastriert.

Maylo2

    Maylo

    Schäfermix ca. 45cm

    geb. März 22

    Maylo wurde abgegeben weil die Katzen in der Familie mit ihm nicht zurecht kamen. Maylo ist ein verspielter und verschmuster Junghund. An der Leine laufen ist noch ausbaufähig, er ist mit anderen Hunden gut verträglich, auch gegen Katzen hat er nichts einzuwenden, die Katzen sollten aber Hundeerfahren sein. Maylo ist ein “Bonsai” Schäfermix, er sieht aus wie ein Welpe ist er aber definitiv nicht mehr. Er ist gechippt, geimpft, kastriert.

Mogli4

    Mogli

    Am.Stafford

    geb. 06.05.22

    Mogli wurde bei uns als Fundhund abgegeben....... Er ist ein recht freundlicher Jungspund welcher noch viel in Sachen Erziehung lernen muss. An der Leine rüpelt er ziemlich mit anderen Hunden, im Freilauf zeigt er sich am Zaun mit den anderen interessiert und will spielen, aber das müssen wir noch beobachten und testen. Er ist gechippt, geimpft und kastriert.

Hunde von Privatpersonen: (Diese Tiere sind nicht im Besitz vom Tierheim Hauingen. Da die Angaben über  die Tiere von den Besitzern an uns übergeben wurden, kann das Tierheim  Hauingen für die Richtigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen.)

Leo1

    Leo

    Das ist Leo, ein 2 jähriger (geb. am 3.1.2021) Husky/Franz. Bulldogge Mix.
    Er ist ein Rüde, kastriert, geimpft und ca. 50cm gross. Wir haben ihn mit 3 Monaten von einem Bauernhof in Bayern geholt.
    Bei uns ist er mit 3 Jungs (4/6/8 J.) aufgewachsen und die Zuneigung zueinander ist wirklich sehr groß. Die Kinder können sich jederzeit zu ihm legen und ihn überall anfassen.
    Er ist gerne bei seiner Familie, liebt es zu kuscheln, die Füße zu wärmen und jegliche Art von Essen.
    Leo liebt Menschen und freut sich meist überschwänglich wenn sie sich ihm nähern. Er ist mit anderen Hunden verträglich, möchte aber meist die Rolle des dominanten einnehmen, deshalb eher mit größeren Hunden.
    Mit Katzen und Kleintieren ist er aufgrund seines ausgeprägten Jagdverhalten nicht verträglich. Das Autofahren klappt ohne Probleme und er kann auch mehrere Stunden alleine zu Hause bleiben.
    Er ist ein aktiver Hund, apportiert gerne, rennt gerne im Garten rum, genießt auch gerne die Sonne, auch wenn er des Öfteren aufspringt weil er sehr neugierig ist. Sein größtes Hobby ist das schnüffeln, weshalb er Suchspiele liebt.
    Wir müssen uns leider von ihm trennen, weil wir ihm als Familie nicht die Zeit und Aufmerksamkeit geben können die er brauch und verdient hat. Er muss körperlich und geistig ausgelastet werden, am besten sportliche Tätigkeiten, Fährtenarbeit, o.ä. Ebenfalls brauch er auch seine Ruhephasen zwischendurch, was mit 3 Wirbelwinden zu Hause kaum möglich ist. Durch seine Staubsaugernase und den Jagttrieb war es uns als Familie kaum möglich gemeinsame Spaziergänge zu machen, da  man den Fokus voll auf Leo haben sollte.
    Wir lieben unseren Leo wirklich sehr und es ist für uns keine einfache Entscheidung. Wir hoffen, dass wir für ihn jemanden finden, der ihm die Balance zwischen Ruhe und Auslastung geben kann.
    Kontakt unter: 0176-23557965

Husky

    Robin

    Mischling

    geb. 16.09.21

    Robin ist am 16.01.2022 zu uns gekommen im Alter von 4 Monaten. Wir haben ihn lieben und schätzen gelernt. Von Anfang an hat er uns als sein neues Rudel akzeptiert und sich immer gut benommen. Anfangs war, wie jeder Hund, sehr verfressen und hat dementsprechend für Futter alles getan. Mittlerweile ist seine "Währung" nicht mehr Futter, sondern Spielen. Es gibt nicht viel zu sagen über die Anfangszeit. Er hat sich gut eingelebt und sichtlich wohl gefühlt.
    Verhalten zu Menschen:
    Robin liebt Menschen und freut sich enorm, wenn er von - auch von Fremden - aufmerksamkeit bekommt. Schauen ihn Fremde an, ist es für ihn wie selbstverständlich, sich an die Beine der Person zu schmiegen, um gestreichelt zu werden. Als er noch jünger war und wir am Abend auf einer einsamen Straße spazieren waren, hat er sich oft hingesetzt und hinterher geschaut, als uns jemand vorbeigelaufen ist. Oft wurde auch hinterher geheult, damit die Person zurückkommt und ihn streichelt. Schnappen und Beißen oder andere mögliche Auffälligkeiten gab es nie. Man muss auch sagen, dass ich bei meiner "Linie" in der Erziehung sehr konsequent war und Toleranzen oder Abweichungen nie geduldet habe. Daher ist er seinem Besitzer sehr unterwürfig. Ich denke der Trick hierbei ist auch, dass wir ihn auch oft per Hand gefüttert haben, damit er den direkten Bezug spürt, dass er das Futter von uns bekommt.
    Verhalten mit anderen Hunden:
    In jungen Jahren sehr sehr verspielt, mittlerweile hat sich das aber gelegt. Er genießt die Anwesenheit und die Klarheit von älteren Hunden und hat in der Regel auch keine Probleme sich unterzuordnen und seinen Platz zu finden. Schwieriger sieht es mittlerweile mit jüngeren Hunden aus, da ist er schnell genervt und macht das auch deutlich, damit er alleine gelassen wird. Grundsätzlich spielt er gerne mit Hunden, die in seinen Augen im Rudel/Gruppe in der Hierarchie über ihm stehen. Bei Begegnungen bleibt es aber mittlerweile nur oft beim Beschnuppern, einfach weil das Interesse der Umgebung größer ist als das Interesse am anderen Hund.
    Verhalten mit Katzen:
    Aus der Ferne hält er sie für Beute und will natürlich hinterher. Aus nächster Nähe - falls ein Kater keine Lust hat, sich zu bewegen - wird auch mal der Schwanz eingezogen und dann geht es im großen Bogen um die Katze herum.
    Verhalten zu anderen Tieren:
    Neugierig aber ängstlich, wenn er die Tiere noch nicht gesehen hat.
    Alleine bleiben:
    War damals unser großes Thema, da man merkt, dass auch Husky Blut in ihm steckt. Möbel und Schuhe wurden in Ruhe gelassen, aber es wurde gejault und gebellt. Mit Pheromon-Duftsteckern haben wir das ganze gut in den Griff bekommen. Zusätzlich wurde auch ein Antibell-Halsband benutzt (in Frankreich legal). Mit Winseln gehen Mittlerweile Zeiten von 5 Stunden. Meist waren es aber zwischen 1 und 2 Stunden.
    Verhalten allgemein:
    Amon ist gerne und viel draußen und liebt es mit seinem Besitzer zu spielen und zu trainieren. Training wurde mit zwei identischen Bällen durchgeführt, was ihn immer sehr begeistert hat. Er ist ein witziger, gesprächiger und Spiele begeisterter Hund. Im Sommer ist er eine absolute Wasserratte, es könnte sogar sein, dass er vergisst, dass er ein Hund ist und schwimmt und auch taucht wie ein Fisch. Er singt gerne daheim, wenn er merkt, es gibt Futter und liebt es, in den außergewöhnlichsten  Positionen zu schlafen. Grundsätzlich hat er einen sehr starken Charakter und bringt Empathy, Begeisterung und Hilflosigkeit sehr stark zur Geltung. Warum Hilflosigkeit? Wenn Papa was nicht erlaubt, wird direkt Mama angebettelt, damit Mama auf Papa einredet und er doch dann die Rolle Klopapier greifen und zerfetzen darf. Er versteht, wer ihm mehr erlaubt und "bittet" dann direkt die andere Person darum, wenn die Autoritäre "Nein" sagt. Grund für die Abgabe:
    Der Zeit aufwand und der nötig ist, um dem Hund ein glückliches Leben zu bieten wurde unterschätzt. Der Hund wurde von mir und meiner Freundin gehalten. Jetzt trennen wir und und realisieren, dass eine weitere Haltung von dem Kleinen nur noch möglich ist, wenn er 6-10 Stunden in fremder Obhut ist oder alleine. Ist das grundsätzlich möglich? - Ja. Aber es ist respektlos dem Lebewesen gegenüber, wenn es nur 10 Jahre lebt, ein Leben zu bieten, in dem es freudlos in der Wohnung oder in Hundepensionen aufwächst.
    Verhaltensauffälligkeiten:
    Keine Vorhanden, bis auf Spielzeug-Neid mit anderen Hunden. Was meine ich damit: Wenn er mit einem anderen Hund ein Zerrspiel spielt und der andere Hund loslässt, beansprucht Robin den Stock für sich und ist ohne Eingreifen des Menschen auch nicht zu Kooperationen mit dem anderen Hund bereit. Bedeutet im Klartext: Sollte der andere Hund versuchen, den Stock wieder zu greifen und weiter zu spielen, ist das für Robin ein Grund die Fassung zu verlieren. Verhält sich aber zum Glück nicht so bei Hunden, die er schon lange kennt und als "Rudel" eingestuft hat. Bei Fremden Hunden ist der Stock nach dem Spielen seiner und wird auch mit seinem Leben verteidigt.
    Aber, habe oft gehört, dass so ein Verhalten bei Hunden normal ist. Dachte ich erwähne es Proaktiv trotzdem:
    Kastration:
    Robin hat seine Hoden noch, da es weder beim Verhalten, noch aus Gesundheitlichen Gründen einen Grund gab, diese zu Entfernen. Ich halte einen Eingriff wie diesen sehr schwerwiegend in die Gesundheit des Hundes und möchte ungerne (sofern nicht nötig) diese entfernen. Sollte der neue Besitzer, weil er ihn gemeinsam mit einer Hündin halten möchte, kastrieren, werde ich selbstverständlich die Kosten hierfür übernehmen. Um die Kastration wird sich der neue Besitzer aber kümmern müssen. Jedoch würde ich mich sehr freuen, wenn seine körperliche Unversehrtheit nicht beeinträchtig wird. Schließlich wären wir Männer auch nicht froh, wenn wir von heute auf morgen keine Hoden mehr hätten.
    Wir wünschen uns ein "für immer Zuhause" für Robin, wo er sich wohl fühlt und die Familie viel Zeit für ihn hat. Coole wäre auch ein Bauernhof. Robin ist ein sehr schlauer Hund und liebt es, mit einer Aufgabe konfrontiert zu sein. Bei Interesse bitte melden unter 015209498245.

Fiero

    Fiero

    Herdenschutzhund

    geb. 2019

    Fiero wartet im Tierheim Hattersheim auf ein neues Zuhause, für mehr Informationen zu Fiero bitte unter foldendem Link schauen.
    Der Facebook Link ist und der der Instagramm Link ist.

Chapo

    Chapo

    Mischling

    geb. ~ August 22

    CHAPO wurde zur Kastration in eine Tierarztpraxis in Rumänien gebracht und nicht mehr abgeholt. Gabi, die selbst als Helferin in dieser Tierarztpraxis arbeitet, wurde gefragt ob sie sich um diesen kleinen Kerl kümmern könnte. Chapo ist nun auf der Pflegestelle in Murg und überschüttet uns mit Liebe. Er ist begeistert und rennt mit den anderen Welpen um die Wette, um uns im nächsten Augenblick zu besuchen und zu begrüßen. CHAPO kann gut an der Leine laufen, mag Kinder und ist rundum ein Schatz. CHAPO ist 7 Monate alt, 35 cm hoch, geimpft, gechipt mit EU - Pass.  Vermittlung :  B.Boettcher.  Hundefreunde Rumänien e.V.  017622378884

Paula7
Thor1

    Paula” & “Thor

    Rottweiler-Boxermix

    geb. 10.10.20 & 10.04.22

    Paula ist eher ängstlich, sehr aufmerksam und starker Wachinstinkt. Thor ist neugierig und verspielt.
    Besitzer: Arne Rombach Mobil: 015208658891

Emil1
Lennard

    Emil” & “Lennard

    Mischling

    geb.

    EMIL der kLeine und LENNARD der langbeinige sind Brüder und kamen mit MAMA LINA ins Tierheim in Slatina. Sie wurden in einem Garten entdeckt und das Tierheim wurde informiert. Nun freuen sich die Kleinen eine sichere und freundliche Familie zu finden, die sie liebt. In Kürze sind sie auf einer Pflegestelle in Murg. EMIL und LENNARD sind geimpft, gechipt mit EU Pass. Vermittlung :  B.Boettcher.  Hundefreunde Rumänien e.V.  017622378884

Kira

    Kira

    Am.Stafford

    geb. 2018

    Die Hündin heißt Kira, ist knapp 5 Jahre alt, hat einen bestandenen Wesenstest und ist eine wirklich liebe. Sie kuschelt gerne und hat allgemein gerne Gesellschaft. Ihr Manko ist, das sie nicht mit anderen Hunden und Katzen kann, da vergisst sie sich total. Ansonsten ist sie sehr lieb und aktiv. Nähere Infos folgen!

Home   Impressum   Hunde   Katzen   Kleintiere   Über Uns   Infos   Datenschutz 
website design software